morvexialira Logo

morvexialira

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei morvexialira

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

morvexialira betreibt diese Website von Bahnhofstraße 15, 91325 Adelsdorf, Deutschland. Als Betreiber sind wir Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen. Sie erreichen uns unter +493518401758 oder per E-Mail an info@morvexialira.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website zur Unternehmensanalyse erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Daten, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können.
Automatisch erfasste Daten: Server-Logdateien mit IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs und übertragene Datenmenge werden für maximal 7 Tage gespeichert.
Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen zu Finanzanalysen
Nutzerkonten: Registrierungsdaten für personalisierte Analysefunktionen
Cookies: Technische Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die Bereitstellung unserer Website-Services erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten wir Daten für Sicherheitszwecke, zur Website-Optimierung und für statistische Auswertungen. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Diese umfassen Session-IDs, Spracheinstellungen und grundlegende Sicherheitsfunktionen.
Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre explizite Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. In Ihrem Browser können Sie Cookies grundsätzlich deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
Analytik-Tools zur Website-Optimierung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Services

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Jederzeit können Sie Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder die Löschung Ihrer Daten fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Bei Einwilligungen können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bestehende Verarbeitungen bis zum Widerruf bleiben davon unberührt. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst. Die SSL-Verschlüsselung sichert die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern.
Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert, und Server-Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
morvexialira
Bahnhofstraße 15, 91325 Adelsdorf
Telefon: +493518401758
E-Mail: info@morvexialira.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025